- maskulin
-
* * *
mas|ku|lin [masku'li:n] <Adj.>:a) (Sprachwiss.) mit männlichem Geschlecht:ein maskulines Substantiv.Syn.: ↑ männlich.b) für das männliche Geschlecht kennzeichnend, charakteristisch; betont männlich:ein maskuliner Typ, Mann; er sieht sehr maskulin aus.c) als Frau männliche Züge habend, nicht weiblich:sie ist ein etwas maskuliner Typ.* * *
mas|ku|lin〈a. [′—-] Adj.〉
1. 〈Gramm.〉 männlich, männl. Geschlechts2. 〈allg.〉 männlich aussehend, sich männlich gebend[<lat. masculinus „männlich“]* * *
mạs|ku|lin [auch: …'li:n ] <Adj.> [lat. masculinus, zu: masculus = männlichen Geschlechts, Vkl. von: mas = männlich]:1.a) (selten) für den Mann charakteristisch, männlich:das -e Geschlecht;b) betont männlich; (in Bezug auf die äußere Erscheinung) das Männliche betonend:ein -er Typ, Mann;c) als Frau männliche Züge habend, nicht weiblich:sie ist ein etwas -er Typ.2. (Sprachwiss.) mit männlichem Geschlecht:ein -es Substantiv.* * *
Imaskulin,Das Wort stammt von lateinisch masculus, das männlichen Geschlechts bedeutet, und steht für männlich, für den Mann charakteristisch, beziehungsweise das Männliche betonend.Siehe auch: Mann.IImaskulin[lateinisch, zu masculus »männlichen Geschlechts«, Verkleinerung von mas »männlich«\],1) bildungssprachlich: männlich; für den Mann charakteristisch; das Männliche betonend.2) Sprachwissenschaft: mit männlichem Genus.* * *
mas|ku|lin <Adj.> [lat. masculinus, zu: masculus = männlichen Geschlechts, Vkl. von: mas = männlich]: 1. a) (selten) für den Mann charakteristisch, männlich: das -e Geschlecht; b) betont männlich; (in Bezug auf die äußere Erscheinung) das Männliche betonend: ein -er Typ, Mann; er sieht sehr m. aus; die Herrenmode ist dieses Jahr sehr m.; c) als Frau männliche Züge habend, nicht weiblich: sie ist ein etwas -er Typ; die Eigentümerin eines Modeladens ... ganz und gar Lady, ein bisschen m. (Härtling, Hubert 302). 2. (Sprachw.) mit männlichem Geschlecht: ein -es Substantiv.
Universal-Lexikon. 2012.